Fotogalerie - Aktiv für die Region
[22.04.2007]
Straßenbahnzug der Dresdner Verkehrsbetriebe unterwegs in der Landeshauptstadt
Der Stadtbahnwagen des Typs NGT D12DD gehört seit 2003 zur Straßenbahnflotte der Dresdner Verkehrsbetriebe. Mit einer Länge von 45 Metern handelt es sich um den europaweit längsten im Einsatz befindlichen Straßenbahnzug. Auf stark frequentierten Strecken in der Landeshauptstadt Dresden erhöhen die ungewöhnlich langen Straßenbahnzüge die Beförderungskapazität bei gleicher Taktfrequenz und helfen so Kosten zu sparen.
Für den öffentlichen Personennahverkehr ist die Landesdirektion auf mehreren Ebenen aktiv: Als Mittelbehörde genehmigt sie im gesamten Direktionsbezirk die öffentlichen Linienverkehre mit Bussen und Bahnen. Darüber hinaus entscheidet sie über die Vergabe von Fördermitteln für Streckeninvestitionen und die Anschaffung von neuen Fahrzeugen. Schließlich stellt die Behörde für Veränderungen und Erweiterungen des Schienennetzes mit Planfeststellungsverfahren das Baurecht her.
Foto: Martin Werth, Referat „Oberflächenwasser, Hochwasserschutz – Genehmigungsverfahren“, 22.04.2007
Für den öffentlichen Personennahverkehr ist die Landesdirektion auf mehreren Ebenen aktiv: Als Mittelbehörde genehmigt sie im gesamten Direktionsbezirk die öffentlichen Linienverkehre mit Bussen und Bahnen. Darüber hinaus entscheidet sie über die Vergabe von Fördermitteln für Streckeninvestitionen und die Anschaffung von neuen Fahrzeugen. Schließlich stellt die Behörde für Veränderungen und Erweiterungen des Schienennetzes mit Planfeststellungsverfahren das Baurecht her.
Foto: Martin Werth, Referat „Oberflächenwasser, Hochwasserschutz – Genehmigungsverfahren“, 22.04.2007