Fotogalerie - Aktiv für die Region
[28.09.2010]
Voran gekommen – Die Landesdirektion im Dienst der Region Ostsachsen
Genehmigungen, Bescheide, Beschlüsse, Prüfungen, Stellungnahmen – das ist der Verwaltungsalltag. Unser Berufsleben ist entsinnlicht. In vielen Fällen wird nie anschaulich, was die Mitarbeiter einer Behörde täglich leisten. Oft genug besteht die Aufgabe auch gerade darin, spektakuläre Bilder – zum Beispiel die einer Umweltkatastrophe oder von Unfällen - zu verhindern.
Manches aber, was die Landesdirektion regelt, entscheidet oder prüft, hinterlässt in der Landschaft dann doch gut und manchmal sogar weithin sichtbare Zeichen. Man muss, um solche Zeichen deuten zu können, allerdings die zugehörige und oft auch längere Vorgeschichte kennen.
Mit unserer Fotogalerie machen wir in dieser Angelegenheit einen Anfang. Die Bilder zeigen und die Texte erklären, wo und wie die Landesdirektion Dresden an der Entwicklung und Gestaltung Ostsachsens mitarbeitet.
Das entstandene Abbild ist höchst unvollständig, weil vieles aus unserer Arbeit eben gar nicht in unmittelbar sichtbare Veränderung mündet. Hinzu kommt: Beinahe alle Fotos, die im Zusammenhang mit unserer Arbeit vorliegen, sind reine Sachfotos ohne künstlerischen Anspruch. Ihr Zielort ist die Vorgangsdokumentation im Aktenordner. Und schließlich wurde der Pool möglicher Exponate auch noch dadurch limitiert, dass ausschließlich Bilder gezeigt werden sollten, die von Mitarbeitern der Behörde selbst geliefert worden waren.
Dennoch: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das darf man getrost im doppelten Sinne verstehen – als bloße Dokumentation wie auch ästhetisch. Und es ist nur ein Anfang. Denn wir haben festgestellt, dass es lohnt, die Spuren unserer Arbeit zu suchen und festzuhalten.
Manches aber, was die Landesdirektion regelt, entscheidet oder prüft, hinterlässt in der Landschaft dann doch gut und manchmal sogar weithin sichtbare Zeichen. Man muss, um solche Zeichen deuten zu können, allerdings die zugehörige und oft auch längere Vorgeschichte kennen.
Mit unserer Fotogalerie machen wir in dieser Angelegenheit einen Anfang. Die Bilder zeigen und die Texte erklären, wo und wie die Landesdirektion Dresden an der Entwicklung und Gestaltung Ostsachsens mitarbeitet.
Das entstandene Abbild ist höchst unvollständig, weil vieles aus unserer Arbeit eben gar nicht in unmittelbar sichtbare Veränderung mündet. Hinzu kommt: Beinahe alle Fotos, die im Zusammenhang mit unserer Arbeit vorliegen, sind reine Sachfotos ohne künstlerischen Anspruch. Ihr Zielort ist die Vorgangsdokumentation im Aktenordner. Und schließlich wurde der Pool möglicher Exponate auch noch dadurch limitiert, dass ausschließlich Bilder gezeigt werden sollten, die von Mitarbeitern der Behörde selbst geliefert worden waren.
Dennoch: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das darf man getrost im doppelten Sinne verstehen – als bloße Dokumentation wie auch ästhetisch. Und es ist nur ein Anfang. Denn wir haben festgestellt, dass es lohnt, die Spuren unserer Arbeit zu suchen und festzuhalten.