Medieninformationen 2006 [LDC]
[09/2006 - 09.02.2006]
Regierungspräsidium Chemnitz genehmigt Neubau der S 286
Wichtige Querverbindung zwischen A 4 und der B 93 bis zur A 72 kann wird ab Juni für ca. 15,3 Mio. € realisiert
Mit Planfeststellungsbeschluss vom 20. Januar 2006 hat das Regierungspräsidium Chemnitz den Neubau der S 286 westlich Mülsen genehmigt. Somit besteht das Baurecht für diese wichtige Querverbindung von der A 4 und der B 93 bis zur A 72 bzw. S 283, mit einer Streckenlänge von 8,35 km. Bereits mit dem morgigen Tag läuft das Ausschreibungsverfahren an. Offizieller Baubeginn für die 15,3 Mio. € teure Trasse wird voraussichtlich im Juni diesen Jahres sein.
Um den Verkehr in der Stadt Zwickau zu entlasten wird zusätzlich im Bereich der Pohlwaldsiedlung die Vettermannstraße neu gebaut. Ferner wird eine Anbindung an die B 173 hergestellt.
Beginnend von Baukilometer 3 + 095 bis Baukilometer 8 + 210 wird parallel zur geplanten Strecke S 286 ein Wirtschaftsweg mit einer Länge von 6,9 km gebaut. Ab Baukilometer 8 + 210 ist ein gemeinsamer Rad- und Gehweg vorgesehen, der zum Bauende an das vorhandene Rad- und Gehwegenetz anschließt.
Aufgrund einer Vielzahl von Einwänden seitens der betroffenen Kommunen, Anlieger und Landwirtschaftsbetriebe gestaltete sich das Genehmigungsverfahren sehr schwierig.
Nach der Aus- und Bewertung der vorliegenden Einwände wurde die Entwässerungslösung komplett überarbeitet und der Bau dreier neuer Regenrückhaltebecken angeordnet um auf diese Weise der derzeit unbefriedigenden Entwässerungssituation zu begegnen.
Der Planfeststellungsbeschluss sowie die genehmigten Planunterlagen werden in den betroffenen Städten und Gemeinden Zwickau, Wildenfels, Reinsdorf und Mülsen zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegt. Auf die Möglichkeit zur Einsichtnahme wird in den betroffenen Städten und Gemeinden vorher noch ortsüblich hingewiesen. Die Zustellung des Planfeststellungsbeschlusses an die Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden ist, wird durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt. Die Versendung des Planfeststellungsbeschlusses erfolgt jeweils auf Anforderung.
Um den Verkehr in der Stadt Zwickau zu entlasten wird zusätzlich im Bereich der Pohlwaldsiedlung die Vettermannstraße neu gebaut. Ferner wird eine Anbindung an die B 173 hergestellt.
Beginnend von Baukilometer 3 + 095 bis Baukilometer 8 + 210 wird parallel zur geplanten Strecke S 286 ein Wirtschaftsweg mit einer Länge von 6,9 km gebaut. Ab Baukilometer 8 + 210 ist ein gemeinsamer Rad- und Gehweg vorgesehen, der zum Bauende an das vorhandene Rad- und Gehwegenetz anschließt.
Aufgrund einer Vielzahl von Einwänden seitens der betroffenen Kommunen, Anlieger und Landwirtschaftsbetriebe gestaltete sich das Genehmigungsverfahren sehr schwierig.
Nach der Aus- und Bewertung der vorliegenden Einwände wurde die Entwässerungslösung komplett überarbeitet und der Bau dreier neuer Regenrückhaltebecken angeordnet um auf diese Weise der derzeit unbefriedigenden Entwässerungssituation zu begegnen.
Der Planfeststellungsbeschluss sowie die genehmigten Planunterlagen werden in den betroffenen Städten und Gemeinden Zwickau, Wildenfels, Reinsdorf und Mülsen zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegt. Auf die Möglichkeit zur Einsichtnahme wird in den betroffenen Städten und Gemeinden vorher noch ortsüblich hingewiesen. Die Zustellung des Planfeststellungsbeschlusses an die Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden ist, wird durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt. Die Versendung des Planfeststellungsbeschlusses erfolgt jeweils auf Anforderung.