Pressemitteilungen 2005 [LDC]
[14/2005 - 23.03.2005]
Die grünen Inseln - Chemnitzer Naturimpressionen der Fotografin Karin Kaune
Ausstellung im Regierungspräsidium hebt die »grüne Seite« von Chemnitz hervor
Die Ausstellungseröffnung am vergangenen Dienstag stand ganz in der Tradition des Regierungspräsidiums Chemnitz interessante und bemerkenswerte Fotoarbeiten vorzustellen. Zur vielbeachteten Eröffnung der Ausstellung »Die grünen Inseln« der Fotodesignerin Karin Kaune trafen sich am 22. März im Foyer des Regierungspräsidiums Chemnitz zahlreiche Gäste.
Im Beisein des Ehemannes Martin Kaune und des Sohnes Gunar, der im Jahr 2003 verstorbenen Fotografin Karin Kaune, stellte die Initiatorin der Präsentation Diplomsozialarbeiterin Gudrun Trommer vom Gesundheitsamt Chemnitz das Anliegen und die Entwicklung des Projektes vor. Zum Teil bewegende Worte fand auch die Kunsthistorikerin Brigitta Milde von den Chemnitzer Kunstsammlungen für die Einführung in die Gedankenwelt der Fotopräsentation der verstorbenen Künstlerin.
Die Werke der Fotodesignerin aus den Jahren 1999 bis 2002 zeugen von einer besonderen Sichtweise, die sich durch die schwere Erkrankung veränderte, aber auch die Stärke und Hoffnung der Künstlerin ausdrückt. Ihre Motive sind Landschaften, Gärten und Parks in und um Chemnitz, Naturdetails im Wandel der Jahreszeiten, stille, verborgene Plätze. Für den Betrachter eröffnen sich andere Blickwinkel auf die Stadt Chemnitz, die, hier ganz eindrucksvoll vorgestellt, eine ansehnliche »grüne Seite« hat.
Zur Ausstellung wurde ein besonders schön gestalteter Katalog, der umfangreich die Bilderwelt dokumentiert, vorgestellt. Interessenten finden Hinweise dazu in der bis zum 22. April 2005 laufenden Ausstellung oder unter http://www.kaune-fotodesign.de.
Die Ausstellung ist im Foyer des Regierungspräsidiums während der Öffnungszeiten MO - DO 7.30 - 18.00 Uhr und FR 7.30 - 16.00 Uhr zu besichtigen.
Im Beisein des Ehemannes Martin Kaune und des Sohnes Gunar, der im Jahr 2003 verstorbenen Fotografin Karin Kaune, stellte die Initiatorin der Präsentation Diplomsozialarbeiterin Gudrun Trommer vom Gesundheitsamt Chemnitz das Anliegen und die Entwicklung des Projektes vor. Zum Teil bewegende Worte fand auch die Kunsthistorikerin Brigitta Milde von den Chemnitzer Kunstsammlungen für die Einführung in die Gedankenwelt der Fotopräsentation der verstorbenen Künstlerin.
Die Werke der Fotodesignerin aus den Jahren 1999 bis 2002 zeugen von einer besonderen Sichtweise, die sich durch die schwere Erkrankung veränderte, aber auch die Stärke und Hoffnung der Künstlerin ausdrückt. Ihre Motive sind Landschaften, Gärten und Parks in und um Chemnitz, Naturdetails im Wandel der Jahreszeiten, stille, verborgene Plätze. Für den Betrachter eröffnen sich andere Blickwinkel auf die Stadt Chemnitz, die, hier ganz eindrucksvoll vorgestellt, eine ansehnliche »grüne Seite« hat.
Zur Ausstellung wurde ein besonders schön gestalteter Katalog, der umfangreich die Bilderwelt dokumentiert, vorgestellt. Interessenten finden Hinweise dazu in der bis zum 22. April 2005 laufenden Ausstellung oder unter http://www.kaune-fotodesign.de.
Die Ausstellung ist im Foyer des Regierungspräsidiums während der Öffnungszeiten MO - DO 7.30 - 18.00 Uhr und FR 7.30 - 16.00 Uhr zu besichtigen.