Freie Stellen
[11C/07/25 - 06.05.2025]
Bürosachbearbeiter/Bürosachbearbeiterin (m/w/d) Schriftgutverwaltung, befristet
Über uns
Die Landesdirektion Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen.
Die zu besetzende Stelle ist im Referat 11 „Organisation“ angesiedelt. Das Referat 11 gehört zur Abteilung 1 – Zentrale Angelegenheiten – der Landesdirektion Sachsen und stellt die organisatorischen und technischen Ressourcen bereit, die für die Funktionsfähigkeit der Landesdirektion Sachsen unerlässlich sind.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Aktenunterbringung, dazu gehört insbesondere:
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Von Vorteil sind:
Wichtig!
Die Tätigkeit erfordert die Mobilität zum Heben, Tragen und Transportieren von Akten, Akten in Kisten oder anderen Transportbehältnissen auch unter Zuhilfenahme von Transportmitteln, wie Wagen o. ä., darüber hinaus das Ein- und Aussortieren von Akten in und aus verschiedenen Regalen, Schränken oder auch Hängeregistraturen.
Ihre Bewerbung
Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst) zugeordnet.
Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.
Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Freistaat Sachsen sind hiervon ausgenommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer (11C/07/25) bis zum 20. Mai 2025 per Mail (bitte Anhänge im pdf-Format beifügen) an:
bewerbungen@lds.sachsen.de
oder per Post an:
Landesdirektion Sachsen
Referat Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Für weitere Fragen können Sie sich auch gern direkt an Frau Lippmann wenden: Tel: 0371/ 532-1160.
Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails / elektronische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter: www.lds.sachsen.de/kontakt
Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten finden Sie unter dem Link www.lds.sachsen.de/datenschutz
sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.
Die Landesdirektion Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)
für die Schriftgutverwaltung, befristet nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) bis 31. Dezember 2026, Vollzeit, Teilzeit möglich, EG 5 TV-L, Dienststelle Chemnitz.Die Landesdirektion Sachsen (LDS) mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen.
Die zu besetzende Stelle ist im Referat 11 „Organisation“ angesiedelt. Das Referat 11 gehört zur Abteilung 1 – Zentrale Angelegenheiten – der Landesdirektion Sachsen und stellt die organisatorischen und technischen Ressourcen bereit, die für die Funktionsfähigkeit der Landesdirektion Sachsen unerlässlich sind.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Aktenunterbringung, dazu gehört insbesondere:
- Händisches Übertragen von Daten der physischen Akten ins VIS.SAX bzw. Aussonderungsverzeichnisse,
- Konsolidieren der Daten zum Aktenbestand in VIS.SAX insbesondere in Vorbereitung der Einführung des Systems zur Langzeitspeicherung für das VIS.SAX,
- Vernichten von Akten nach Bearbeitungsschluss oder Aussondern von Akten und Schriftgut zwecks Archivierung im Staatsarchiv auf Verfügung,
- Aktenverbringung in das Aktenlager Plauen.
Wir bieten Ihnen
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,
- Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 5 (Entgelttabelle, TV-L (tdl-online.de)) inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge,
- Erholungsurlaub von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr, arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester,
- Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents.
Sie bringen mit
- eine für die Tätigkeit geeignete, erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder sonstige Berufsausbildung oder denen gleichgestellte Facharbeiterabschlüsse aus der ehemaligen DDR sowie
- anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel und Outlook),
- ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum Führen eines
Dienst-Kfz.
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet,
- Erfahrungen im Umgang mit VIS.SAX oder sonstigen elektronischen Dokumentenmanagementsystemen.
Wichtig!
Die Tätigkeit erfordert die Mobilität zum Heben, Tragen und Transportieren von Akten, Akten in Kisten oder anderen Transportbehältnissen auch unter Zuhilfenahme von Transportmitteln, wie Wagen o. ä., darüber hinaus das Ein- und Aussortieren von Akten in und aus verschiedenen Regalen, Schränken oder auch Hängeregistraturen.
Ihre Bewerbung
Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer Dienst) zugeordnet.
Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.
Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Freistaat Sachsen sind hiervon ausgenommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer (11C/07/25) bis zum 20. Mai 2025 per Mail (bitte Anhänge im pdf-Format beifügen) an:
bewerbungen@lds.sachsen.de
oder per Post an:
Landesdirektion Sachsen
Referat Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Für weitere Fragen können Sie sich auch gern direkt an Frau Lippmann wenden: Tel: 0371/ 532-1160.
Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails / elektronische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter: www.lds.sachsen.de/kontakt
Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten finden Sie unter dem Link www.lds.sachsen.de/datenschutz
sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.