Drohnen und Flugmodelle
[08.03.2023]
Flugvorbereitung für den Flugmodell- oder Drohnenbetreiber!
Was ist wichtig zu wissen?
Der Betrieb des Flugmodells oder unbemannten Luftfahrtsystems (UAS), egal ob für die Sport- oder Freizeitgestaltung oder für den professionellen Einsatz, will gut vorbereitet sein. Denn Flugmodelle und UAS sind (unbemannte) Luftfahrzeuge nach den luftrechtlichen Vorschriften (§ 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 und Satz 3 Luftverkehrsgesetz - LuftVG). Mit dem Betrieb ihres Fluggerätes nutzen Sie den Luftraum (§ 1 Abs. 1 LuftVG) und sind somit als Steuerer (Fernpilot genannt) gleichwertiger Teilnehmer am Luftverkehr, wie Piloten der bemannten Luftfahrt. Eine angemessene Vorbereitung für den geplanten Betrieb mit dem Fluggerät gehört deshalb dazu. Sicher ist die Flugvorbereitung nicht mit der eines Piloten des privaten oder kommerziellen Verkehrs zu vergleichen, aber Sie benötigen als Fernpilot des Fluggerätes zumindest einige Grundkenntnisse, z. B. über die örtlichen Gegebenheiten/ Einschränkungen vor Ort, die herrschenden Wetterbedingungen, die vorhandene Luftraumstruktur/ Flugplatzanlagen im Umfeld und über luftrechtliche Vorschriften.
Für die Vorbereitung ihrers Betriebs haben wir nachfolgend einige Möglichkeiten und Informationmaterialien zusammengestellt:
- Lage der sächsischen Flugplätze und Hubschrauberflugplätze und der zugelassenen Modellfluggelände.
- Flugwetter (externer Link) oder PC_met (externer Link, Registrierung und Login erforderlich)
- Lufträume in Deutschland oder externer Link mit dem Programm Google-Earth
- DFS AIS-Portal für NOTAM's und VFReBullettin (externer Link, Anmeldung und Login erforderlich)
- DFS-Allgemeinverfügung
- DFS "Drohnenseite" (externer Link der DFS) und
- digitale Plattform unbemannte Luftfahrt (dipul).
Wenn Sie sich vor dem Flug ihres Fluggerätes mit den genannten Unterlagen auseinander setzen, können Sie sicher sein, gut auf ihre Luftraumnutzung mit ihrem Flugmodell oder UAS vorbereitet zu sein. Ihr Aufstieg wird dann ebenso ein bleibendes und erfolgreiches Erlebnis. Im Übrigen leisten Sie mit ihrer Flugvorbereitung auch einen wesentlichen Beitrag zur Gewährleistung der Flugsicherheit in der gesamten Luftfahrt.
Haben Sie Fragen zum Thema Flugvorbereitung, dann kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gern.