[20.09.2006]

RAUM IM RAUM - Installationen - Collagen - Arbeiten auf Papier von Jean Kirsten

Ausstellung vom 11.10.2006 bis 05.01.2007

Bio­gra­fie

1966
am 29. No­vem­ber in Dres­den ge­bo­ren
1985 
Ab­itur an der Ber­tolt-Brecht-Schu­le Dres­den
1990 – 95 
Stu­di­um der Ma­le­rei/Gra­fik an der Hoch­schu­le für Bil­den­de Küns­te Dres­den bei Gün­ter Horl­beck
1994 
För­der­preis für Bil­den­de Kunst des Bun­des­mi­nis­ters für Bil­dung und Wis­sen­schaft
1995 – 97 
Meis­ter­schü­ler­stu­di­um an der HfBK Dres­den bei Gün­ther Hor­nig
1997  
frei­schaf­fend in Dres­den tä­tig
1998 – 2004 
künst­le­ri­scher As­sis­tent an der HfBK Dres­den
seit 2004 
frei­schaf­fend, Auf­bau ei­ner Sieb­druck­werk­statt in Dres­den-Zschie­ren


Jean Kirsten


Aus­stel­lun­gen (Aus­wahl)

1995 
„kei­ne kunst – kauft kla­mot­ten“ Stu­den­ten­club Bä­ren­zwin­ger Dres­den
 „sa­lut für iri­na“ Sieb­druck­werk­statt der HfBK Dres­den (mit B. Mä­der)
„Sieb­druck und Ab­wand­lun­gen“ Ga­le­rie der HfBK Dres­den (mit J. Mor­gen­stern)
1996 
Wöhrl Ga­le­rie Dres­den
Rat­haus Ep­pel­heim/Hei­del­berg (mit J. Mor­gen­stern und St. Fahrn­län­der)
 Ga­le­rie p.p. Dres­den
„Raum für S.“ tem­po­rä­re In­stal­la­ti­on im Ver­kehrs­be­trie­be­hoch­haus Dres­den
1997
 „print to­ge­ther in per­fect har­mo­ny“ Blaue Fa­brik Dres­den (mit J. Mor­gen­stern)
1998 
„zu­sam­men das ei­ge­ne zei­gen“ Ver­wal­tungs­ge­richt Dres­den (mit J. Mor­gen­stern)
„Sin­gle-Show“ Open Hou­se Gal­le­ry Syd­ney/Aus­tra­li­en
„durch se­hen“ Mer­ce­des-Benz-Haupt­nie­der­las­sung Dres­den
1999 
„THE SOU­THERN SKY“ Kul­tur­rat­haus Dres­den
2000
 „Auf Alex­an­ders (v. H.) Spu­ren?“ Cole­gio Hum­boldt San Josè/Cos­ta Ri­ca
 (mit T. Sten­gel)
 „Vom Win­de ver­malt...“ Müh­le Bisch­heim bei Puls­nitz/Sach­sen
2001
 „DAS IST DAS EN­DE“ Kunst­haus Ras­kol­ni­kow Dres­den (mit S. Ad­ler)
2002
 „Moiré“ In­sti­tut für Ar­beit und Ge­sund­heit Dres­den
 MIS Dres­den
 Zy­go­te Press Cleve­land/U.S.A. (mit V. Lenk­heit)
2003 
„ma­gno­lia ame­ri­ca­na“ Ger­man Hou­se Gal­le­ry New York Ci­ty
„Die Ober­flä­che ver­tie­fen“ Ga­le­rie Fal­ken­brun­nen Dres­den
2004 
„SCHNAU­ZE HAL­TEN“ Ga­le­rie Ad­ler­gas­se Dres­den
2005
 „Du sollst nicht lie­ben den Fal­schen – mei­ne liebs­ten Bi­bel­sprü­che-
 Es­pe­cial­ly for E. Pri­va­te“ Raum­in­stal­la­ti­on in der Ga­le­rie Ad­ler­gas­se Dres­den
2006 
„ir­gend­wo da­zwi­schen“ Ga­le­rie „kAR­Ton“ Mün­chen-Schwa­bing
 „Ge­lieb­te und Un­ge­lieb­te Kin­der“ Säch­si­sches Staats­mi­nis­te­ri­um für So­zia­les Dres­den
 „DIA­LOG“ Al­te Feu­er­wa­che Lo­schwitz (mit Son­ny Bas­ting)


zur Aus­stel­lung ...

Die Aus­stel­lung „RAUM IM RAUM“ nimmt der Dresd­ner Künst­ler Jean Kirs­ten zum An­lass, ein Fa­zit sei­ner letz­ten zwölf Schaf­fens­jah­re künst­le­ri­scher Ar­beit zu zie­hen. Der be­vor­ste­hen­de 40. Ge­burts­tag im No­vem­ber die­sen Jah­res kann als ei­ne re­tro­spek­ti­ve Zwi­schen­bi­lanz ge­wer­tet wer­den, denn ge­nau ge­nom­men ist bei durch­schnitt­li­cher Le­bens­er­war­tung um die 40 Jah­re die Le­bens­mit­te er­reicht und so­mit ei­ne Zä­sur durch­aus an­ge­bracht.
Die Aus­stel­lung in der GA­LE­RIE IM RE­GIE­RUNGS­PRÄ­SI­DI­UM be­grüßt die Be­su­cher mit ei­nem Raum im Raum – ei­nem be­geh­ba­ren Qua­der – in des­sen In­nen­raum Sieb­dru­cke mit Schwarz­licht an­ge­strahlt wer­den. Die Far­ben der fluo­res­zie­ren­den Dru­cke wer­den ak­ti­viert und da­durch wir­ken die Dru­cke in ge­wis­ser Wei­se an­ti­ma­te­ri­ell für den Be­trach­ter, sie er­schei­nen wie ei­ne Pro­jek­ti­on auf die Wand.
Die in der Ga­le­rie aus­ge­stell­ten Ar­bei­ten be­fas­sen sich al­le mit der Be­trach­tung von räum­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten, der Aus­lo­tung skulp­tu­rel­ler As­pek­te und de­ren Um­set­zung im Druck. Hier­bei ent­ste­hen in­ter­es­san­te und reiz­vol­le Rei­hen von glei­chen Mo­ti­ven, die durch ei­ne spe­zi­el­le Druck­tech­nik va­ri­iert wer­den.


Kon­takt­adres­se:

Jean Kirs­ten
Strup­pe­ner Stras­se 77,
01259 Dres­den,
Tel.: 0173-7435922,
E-Mail: j-kirsten@​gmx.​de
In­ter­net: www.​j-kirsten.​de/​


 
Aus­stel­lungs­be­tei­li­gun­gen
(Aus­wahl)

1994 
„Kunst­stu­den­ten stel­len aus“ Bun­des­aus­stel­lungs­hal­le Bonn
1996 
„Ab­sol­ven­ten­aus­stel­lung“ Schloß Dres­den
Ba­tuz-Foun­da­ti­on Alt­zel­la
Al­te Sa­li­ne Hal­lein/Ös­ter­reich
„Zeit­räu­me-Le­bens­räu­me“ In­dus­trie­mu­se­um Chem­nitz
1997 
„Art-Vil­la­ge“ Goe­the-In­sti­tut Thes­sa­lo­ni­ki (Kul­tur­haupt­stadt)
„Gro­ße Kunst­aus­stel­lung‘97“ Haus der Kunst Mün­chen
1998
„Meis­ter­schü­ler‘97“ HfBK Dres­den
„Go east“ Wan­der­aus­stel­lung in Wol­lon­gong, Oran­ge, Cool­loo­la, Syd­ney/Aus­tra­li­en
1999 
Künst­ler­haus Lu­kas Ah­renho­op
2001 
Pro­vin­ciaal Tref­cen­trum Bal­juw­hu­is Gal­mar­den/Bel­gi­en
2003 
„Do­zen­ten­aus­stel­lung Som­mer­aka­de­mie“ Schloss Dres­den
2004 
„For­eign Af­fairs“ Wan­der­aus­stel­lung in Cleve­land, Wes­ter­vil­le Co­lom­bus, Ohio/U.S.A.
„Nicht nur die El­be ver­bin­det uns“ Oran­ge­rie Schloss Pill­nitz und Par­la­ment Prag
2005 
„Strö­mun­gen – 60 Jah­re der Su­che“ Ga­le­rie Ad­ler­gas­se Dres­den
2006 
„Künst­ler­aus­tausch Cleve­land – Dres­den“ Säch­si­sches Jus­tiz­mi­nis­te­ri­um im Stän­de­haus Dres­den
 „Im­pul­se“ Al­ta­na Ga­le­rie der Uni­ver­si­täts­samm­lun­gen Dres­den
 „UG­GAC­CHAN­TA“ Cam­pus Li­ons Club Bre­men IUB
 „Des Künst­lers Raum“ Mo­to­ren­hal­le Dres­den

Ar­bei­ten im öf­fent­li­chen und pri­va­ten Be­sitz

Kup­fer­stich­ka­bi­nett Dres­den, Tech­ni­sche Samm­lun­gen der Stadt Dres­den, Kus­to­die der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den, Säch­si­sche Lan­des­bi­blio­thek – Staats- und Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Dres­den,  Kul­tur­amt Dres­den, In­sti­tut für Ar­beit und Ge­sund­heit Dres­den, Haus des Bu­ches Dres­den, Mi­nis­te­ri­al­ge­bäu­de Al­bert­stra­ße Dres­den, Stadt­spar­kas­se Dres­den, Buch­mu­se­um Leip­zig, Ohio Arts Coun­cil Co­lum­bus/U.S.A.
Ver­tre­ten in wich­ti­gen Pri­vat­samm­lun­gen in Dres­den, Leip­zig, Alt­öt­ting, Syd­ney/Aus­tra­li­en, New York Ci­ty, New Jer­sey, Cleve­land, Co­lum­bus/U.S.A., Bang­kok/Thai­land


Prei­se und Aus­zeich­nun­gen

1994 
„För­der­preis für Bil­den­de Kunst des Bun­des­mi­nis­ters für Bil­dung und Wis­sen­schaft“ Aus­stel­lungs­hal­le der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in Bonn


Sti­pen­di­en

1995

„För­der­werk­statt Druck­gra­fik“ Sti­pen­di­um des Kul­tur­am­tes Dres­den
1996 
„Art-Vil­la­ge‘96“ Ar­beits­auf­ent­halt Ver­tis­kos/Grie­chen­land, Sti­pen­di­um des Säch­si­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft und Kunst
1998 
Aus­bau­zu­schuss für Ate­lier­haus, Kul­tur­amt Dres­den
1999 
Ar­beits­auf­ent­halt im Künst­ler­haus Lu­kas/Ah­rensho­op, Sti­pen­di­um der Kul­tur­stif­tung des Frei­staa­tes Sach­sen
2001 
Un­ter­stüt­zung für ein Künst­ler­buch, Pro­jekt­gel­der des Kul­tur­am­tes Dres­den
2002 
Ar­beits­auf­ent­halt in Cleve­land/Ohio, Sti­pen­di­um des Kul­tur­am­tes Dres­den