[12.07.2000]
Leonore Adler
"SINN-(L)-ICH"
12.07.2000 - 25.08.2000
Lebenslauf
- 1953 geboren in Plauen/Vogtland
- 1960 Besuch der Polytechnischen Oberschule in Dresden
- 1971 Lehre als Schiftsetzerin im Leipziger Druckhaus
- Abendstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- 1973 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Rolf Kuhrt
- 1979 Umzug nach Dresden
- Absolventenfördervertrag durch den Rat der Stadt Dresden
- 1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe "Dresdner Sezession 89"
- 1992 Ausbildung als Computergrafikerin und Multimediafachfrau
- 1993 Arbeitsstipendium durch die Stiftung Kulturfonds
- 1995 Aufenthalt in der Villa Massimo in Rom
Rezension:
Die in dieser Ausstellung gezeigten Arbeiten entstanden in den letzten zehn Jahren. Die Zeitspanne ist nicht zufällig - hatte es doch diese in Bezug auf Veränderungen in sich.
Unsere Wandlungsfähigkeit wird oft auf eine harte Probe gestellt und geht manchmal bis an die Schmerzgrenze. Dennoch - Wandel bringt Erkenntnis und Veränderung ist eine wesentliche Triebfeder des Lebens.
Das, was nach 1989 den Verlust von Utopien bedeutete, bisher unbekannte Existenzängste, aber auch Konsumrausch, erweist sich nach zehn Jahren als historische Notwendigkeit, die genau zu diesem Zeitpunkt stattfinden musste.
In dieser Ausstellung geht es jedoch nicht nur um politische Bekenntnisse - es geht um Bewältigung von Verdrängungen und deren künstlerischen Ausdruck.
Kontakt:
Leonore Adler
Moritzburger Straße 37
01127 Dresden
Tel. 0351/ 8489691