[30.06.1999]

Quilts - "Textile Unikate"

30.06.1999 - 22.07.1999

Le­bens­lauf:

  • Aus­bil­dung In­nen­ar­chi­tek­tur
  • 1980 in USA mit Patch­work-Quilts be­gon­nen
  • ent­schei­den­de Ein­drü­cke durch Kur­se bei Nan­cy Crow, Mi­cha­el Ja­mes, In­grid Ra­de­waldt
  • 1982 Be­ginn ei­ge­ner Kur­stä­tig­keit im In- und Aus­land
  • 1988 Ver­an­stal­te­rin von jähr­li­chen Patch­work-Som­mer­kur­sen in Deutsch­land

Re­zen­si­on:

Die Bad Hom­bur­ger Grup­pe, ei­ne der ers­ten in Deutsch­land, be­steht seit über 15 Jah­ren. Sie wird von Frie­de­ri­cke Kohl­hau­ßen ge­führt. Re­gel­mä­ßi­ge Tref­fen, die der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Dis­kus­si­on die­nen und Kur­se ha­ben kon­ti­nu­ier­lich zur Ent­wick­lung der ein­zel­nen Quil­te­rin­nen bei­ge­tra­gen.

Die 12 Mit­glie­der sind Tex­til­künst­le­rin­nen, de­ren Ar­bei­ten ein­zeln oder ge­mein­sam in vie­len, re­gel­mä­ßi­gen Aus­stel­lun­gen im In- und Aus­land zu se­hen sind oder wa­ren.

Sie ha­ben sich weit­ge­hend von den tra­di­tio­nel­len Mus­tern ge­löst, neh­men sie zu­wei­len noch als Grund­la­ge bei der Ver­wirk­li­chung ei­ge­ner Ide­en. Far­ben, Form und Ma­te­ri­al bie­ten un­er­schöpf­li­che Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten.

Je­de Quilt­schaf­fen­de folgt ih­rem ei­ge­nen per­sön­li­chen Stil. Die aus­ge­stell­ten Patch­work-Quilts sind vor­wie­gend als Schmuck für die Wand ge­macht, nur we­ni­ge zum Ge­brauch.

Die ver­wen­de­ten Ma­te­ria­li­en sind Baum­wol­le, Lei­nen und Sei­de. Sehr un­ter­schied­li­che Tech­ni­ken füh­ren zu in­di­vi­du­el­len Lö­sun­gen. Der Stepp­stich von Hand oder mit der Ma­schi­ne aus­ge­führt gibt dem Quilt die ty­pi­sche Struk­tur. Je­der Quilt ist ein Uni­kat.