[01.09.1997]

Malerei und Papiercollagen

Personalausstellung der Bremer Künstlerin Karin Hollweg vom 09.09. - 24.10.1997

Le­bens­lauf

1947 in Bre­men ge­bo­ren

1969 Stu­di­um der Ma­le­rei und Zeich­nung bei Prof. Hans De­gen­hardt und Irm­gard Dahms, Bre­men

1987 Li­tho­gra­phie in der Er­ker-Pres­se St. Gal­len

1992 Ra­dier-Kurs im Ger­hard-Marcks Haus, Bre­nem bei Prof. Rai­ner Mord­mül­ler

1980 Aus­stel­lungs­be­tei­li­gun­gen

seit 1980 zahl­rei­che  Ein­zel- und Grup­penau­stel­lun­gen im In- und Aus­land. Buch­il­lus­tra­tio­nen für ver­schie­de­ne Ver­la­ge.

Die Künst­le­rin lebt und ar­bei­tet in Bre­men.

Karin Hollweg



Re­zen­si­on

Ka­rin Holl­weg ist seit 25 Jah­ren ei­ne Künst­le­rin, in de­ren Wer­ken die Far­be und die Form im­mer über­ra­schend neue Ver­bin­dun­gen ein­ge­hen. Sie zeu­gen vom Geist ei­ner frucht­ba­ren, lei­den­schaft­li­chen "Un­ru­he". Die Lust zum Ex­pe­ri­men­tie­ren ver­bin­det sich mit ei­ner sou­ve­rä­nen Bil­döko­no­mie und ei­ne­re ho­hen In­ten­si­tät der Me­te­ri­al­be­hand­lung, wo­durch sich sehr le­ben­dig wir­ken­de Ober­flä­chen er­ge­ben. Fast mü­he­los schei­nen die Mo­ti­ve auf die Flä­che ge­setzt zu sein. Die Farb­ver­läu­fe und die Zeich­nung er­ge­ben im­mer ei­ne ge­schlos­se­ne, pa­cken­de Kom­po­si­ti­on. Und nicht zu­letzt ver­schmel­zen ei­ne star­ke In­tui­ti­on so­wie ei­ne im­pres­si­ve und ex­pres­si­ve Hand­schrift zu ei­ner höchst in­di­vi­du­el­len poe­ti­schen und ge­heim­nis­vol­len Aus­sa­ge.