[20.02.2004]

Begrenzter Horizont?

Gemeinschaftsausstellung von 29 Künstlern aus der Lausitzvom 03. März - 07. Mai 2004

Von März bis An­fang Mai 2004 prä­sen­tiert die GA­LE­RIE IM RE­GIE­RUNGS­PRÄ­SI­DI­UM DRES­DEN die Aus­stel­lung „Be­grenz­ter Ho­ri­zont?“, in der 29 Lau­sit­zer Künst­ler Wer­ke der Land­schafts­ma­le­rei prä­sen­tie­ren. Der Ernst-Riet­schel-Kul­tur­ring e.V. hat­te über 30 Künst­ler ein­ge­la­den, je zwei Wer­ke für die Aus­stel­lung ein­zu­rei­chen. Die Re­so­nanz war er­freu­lich groß und fol­gen­de Künst­ler wur­den aus­ge­wählt.

Diet­rich Arlt, Bet­ti­na Böh­me, Ja­na Böh­me, Iris Bran­katschk, Isa Brütz­ke, Jan Buck, An­ne­do­re Diet­ze, Pe­ter Do­be­ritzsch, Ra­mo­na Fal­tin, Wal­traut Geis­ler, Hel­mut Grün­schloß, Jens Ha­ckel, Gerd Hallaschk, Joa­chim Hen­nig, Lutz Jung­rich­ter, Horst Jurtz, Brit­ta Kay­ser, Ma­ja Na­gel, So­phie Na­tusch­ke, Eber­hard Pe­ters, Hel­ga Pilz, Freya Rit­ter, Dag­mar Sta­de-Schmidt, Die­ter Strahl, Mar­tin Wau­er, Rolf Werst­ler, Bar­ba­ra Wies­ner, Ru­di Wün­sche und Hel­mut Voigt.

Der Reiz die­ser Aus­stel­lung liegt bei der the­ma­ti­schen Über­ein­stim­mung in der je­wei­li­gen Um­set­zung des The­mas und der Viel­falt der da­bei an­ge­wen­de­ten Mit­tel. Den Schwer­punkt bil­det die Aqua­rell­ma­le­rei, wo­bei auch Misch­tech­ni­ken und Pas­tel­le zu se­hen sind.

Da die Land­schafts­ma­le­rei un­ge­zähl­te As­pek­te hat, lässt al­lein ih­re Er­leb­nis­viel­falt ein wei­tes Dar­stel­lungs­spek­trum an Stim­mun­gen, At­mo­sphä­ren und sym­bo­li­schen Be­trach­tun­gen zu. Im­mer schon und auch in die­ser Aus­stel­lung ha­ben Künst­ler ver­sucht, ihr Ge­heim­nis, ih­re Tie­fe und Le­bens­kraft vi­su­ell zu ent­schlüs­seln und für den Be­trach­ter nach­voll­zieh­bar zu ma­chen. Die Aus­stel­lung ent­stand als Ge­mein­schafts­pro­jekt des Ernst- Riet­schel-Kul­tur­ring e.V. und der Ga­le­rie im Re­gie­rungs­prä­si­di­um Dres­den mit Un­ter­stüt­zung des Kul­tur­rau­mes Ober­lau­sitz-Nie­der­schle­si­en.