[20.08.2004]

Fotografie - Anne-Kathrin Benz

„Zwischen Himmel und Erde“

Ausstellung vom 01.09.2004 - 05.10.2004

„Die Fo­tos von An­ne Benz zei­gen die Din­ge fast im­mer so, wie sie „wirk­lich“ sind. Will­kür­lich ge­ord­ne­te Ar­ran­ge­ments sind zu­min­dest bei den Na­tur- und Gen­re­auf­nah­men die ab­so­lu­te Aus­nah­me und ei­ne Nach­be­ar­bei­tung lehnt sie als Fäl­schung ab. Aber die Art, wie sie Aus­schnit­te, Per­spek­ti­ven und Au­gen­bli­cke wählt, ver­ur­sacht merk­wür­di­ge und über­ra­schen­de Wand­lun­gen: wir se­hen, was wir doch ken­nen, plötz­lich auf neue Wei­se. Eben das aber schon in dem Mo­ment zu er­ken­nen, da die fo­to­gra­fi­sche Her­aus­lö­sung ja erst noch be­vor­steht, ist ei­ne Ga­be, die An­ne Benz als Fo­to­gra­fi­en be­son­ders aus­zeich­net.

„Ele­men­te“, Bil­der von Him­mel und Er­de, und da­zwi­schen von Feu­er und Was­ser, die in den letz­ten Jah­ren ent­stan­den sind, kön­nen das ein wei­te­res Mal be­le­gen.

Ob­wohl auf die­sen Bil­dern al­les na­tur­be­las­sen ist, ha­ben wir mehr­fach Mü­he mit der Iden­ti­fi­ka­ti­on des Sicht­ba­ren. Das Fo­to­gra­fi­sche schlägt manch­mal so­gar ins Gra­fi­sche um, es ent­steht ei­ne Art um­ge­kehr­ter Fo­to­rea­lis­mus, in dem das Fo­to Ma­le­rei zu sein scheint.“

Dr. Holm Fel­ber

Bio­gra­fie An­ne Benz

: 1963 in Ros­tock ge­bo­ren

: in der Nä­he von Ber­lin auf­ge­wach­sen

: 1982-1987 Stu­di­um Land­wirt­schaft in Ros­tock

: lebt seit 1987 in Dres­den, 2 Töch­ter

: seit 1993 als Um­welt­be­ra­te­rin tä­tig

: seit 1998 frei­be­ruf­li­che PR-Be­ra­te­rin

: seit 1999 fo­to­gra­fi­sche Aus­stel­lun­gen

be­vor­zug­te The­men: Struk­tu­ren, De­tails, Stim­mun­gen, Kon­tras­te, Ak­te ,

Teil­nah­me an zahl­rei­chen Wett­be­wer­ben

Aus­stel­lun­gen

07-08/04 was­ser­zei­chen dre­wag im wtc dres­den 04-05/04 feu­er, was­ser, er­de, luft kas­sen­ärzt­li­chen ver­ei­ni­gung sach­sen – lan­des­ge­schäfts­stel­le 03-04/04 was­ser­zei­chen säch­si­sches staats­mi­nis­te­ri­um des in­nern 10/03–01/04 feu­er, was­ser, er­de, luft lin­de – kca dres­den gmbh 11-12/03 denk-ma­le putja­tin­haus dres­den 09–10/03 was­ser­zei­chen stadt­wer­ke ka­menz 06-07/03 was­ser­zei­chen re­gie­rungs­prä­si­di­um chem­nitz 02-03/03 be­we­gungs­nä­he dvb-mo­bi­li­täts­zen­trum dres­den. 12/02-01/03 was­ser­zei­chen ga­le­rie mu­sea­num dres­den 11/01-05/02 wel­len werks­ga­le­rie von pho­tro­nics mzd gmbh und co. kg in dres­den 02-03/01 ele­ment was­ser im li­lith - knei­pe und kunst al­ler art - dres­den-neu­stadt 07/00-02/01 be­we­gungs­nä­he - mo­bi­les ein­mal an­ders ge­se­hen ver­kehrs­mu­se­um dres­den zu­zweit li­lith-knei­pe und kunst al­ler art - dres­den-neu­stadt 10-12/99 zeit­struk­tu­ren tech­ni­sche samm­lun­gen dres­den 08-10/99 spie­gelei und ne­be­lung li­lith-knei­pe und kunst al­ler art - dres­den-neu­stadt

Sie ha­ben die Mög­lich­keit, je­de Fo­to­gra­fie im aus­ge­stell­ten For­mat käuf­lich zu er­wer­ben.

Tel./Fax:: 0351-310 34 67
E-Mail: anne.​benz@​web.​de
on­line: http://​www.​anne-benz.​de

Die Aus­stel­lung ist vom 02.09.2004 bis 05.10.2004 von Mon­tag bis Don­ners­tag in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr und Frei­tag von 9.00 bis 14.00 Uhr zu se­hen. Die Aus­stel­lung be­fin­det sich nicht in der Ga­le­rie im RP, son­dern im Foy­er des Haupt­ge­bäu­des im 1. OG.