[03.01.2005]

Ausstellung vom 12.01. - 25.02.2005

MIXTUM COMPOSITUM

Dr. Ulrich Böhme - Fotografien

Die Aus­stel­lung mit  Wer­ken des Dresd­ner Fo­to­gra­fen Dr. Ul­rich Böh­me ver­mit­telt ei­nen Ein­blick in die Fo­to-Ern­te des Künst­lers seit dem Jah­re 1990. Er gab ihr den Ti­tel MIX­TUM COM­PO­SI­TUM - ein Ka­lei­do­skop, re­prä­sen­ta­ti­ver Auf­nah­men aus Got­tes Schöp­fung.

Um den sub­jek­ti­ven Vor­gang des Be­wer­tens zu be­för­dern, hat Böh­me je­der Ver­grö­ße­rung ein Denk­spruch-Cre­do bei­ge­ge­ben, das über die blo­ße Ti­tu­lie­rung des Fo­tos hin­aus­he­ben soll.

Wer sieht - ent­deckt und han­delt!



Vi­ta

  • Jahr­gang 1939, ge­bo­ren in Lie­gau-Au­gus­tus­bad
  • Bau­in­ge­nieur­stu­di­um an der TU Dres­den
  • Pro­mo­ti­on und Ha­bi­li­ta­ti­on auf dem Fach­ge­biet Ver­kehrs­pla­nungs­me­tho­dik
  • von 1981 an Bau­re­fe­rent der Ev.-Luth. Lan­des­kir­che Sach­sens
  • In­itia­tor der Stif­tung zur Be­wah­rung kirch­li­cher Bau­denk­mä­ler in Deutsch­land
  • setzt sich ne­ben dem Be­mü­hen um den Kir­cher­halt ak­tiv für um­welt­ge­rech­tes Bau­en ein
  • seit 2003 aus fa­mi­liä­ren Grün­den im Ru­he­stand

Schon als Zwölf­jäh­ri­ger un­ter­nimmt Ul­rich Böh­me ers­te Fo­to-Ver­su­che in dem ihm bis heu­te wich­tig ge­blie­be­nen Mo­tiv­be­reich Land­schaft und Na­tur mit der Roll­film­ka­me­ra des Va­ters - ei­ner Ica­ret­te 6x6 cm.

Von Be­ginn an ist Böh­me um ei­ne äs­the­tisch an­spruchs­vol­le Bild­ge­stal­tung be­müht und ent­wi­ckel­te und ver­grö­ßer­te in den frü­he­ren Jah­ren sei­ne Fil­me selbst. An Böh­mes Bil­dern ist nichts ar­ran­giert oder mit auf­wen­di­ger Tech­nik pro­du­ziert.

Sei­ne ers­te Fo­to­aus­stell­lung hat­te er En­de des Jah­res 2002 an­läss­lich sei­nes Aus­schei­dens aus dem Dienst im Lan­des­kir­chen­amt. Durch die un­er­war­tet po­si­ti­ve Auf­nah­me der Aus­stel­lung in der Öf­fent­lich­keit folg­ten wei­te­re Aus­stel­lun­gen im Ernst-Riet­schel-Kul­tur­ring e.V., der Kirch­ge­mein­de Groß­röhrs­dorf und in der Be­triebs­kran­ken­kas­se des Lan­des­ver­ban­des Ost.

Die Aus­stel­lung im Re­gie­rungs­prä­si­di­um Dres­den ent­stand in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ernst-Riet­schel-Kul­tur­ring e.V.

Die aus­ge­stell­ten Fo­to­gra­fi­en sind käuf­lich zu er­wer­ben. Ei­ne Kon­takt­auf­nah­me mit dem Künst­ler ist mög­lich un­ter:

Dr. Ul­rich Böh­me

Post: Groß­röhrs­dor­fer Str. 25, 01900 Klein­röhrs­dorf

E-Mail: ulrich.​boehme@​gmx.​de

Tel.: 035952/32890

Wir dan­ken der Ge­rol­stei­ner Brun­nen GmbH für die freund­li­che Un­ter­stüt­zung der Aus­stel­lung.

Die Aus­stel­lung ist vom 12.01 bis 25.02.2005 von Mon­tag bis Don­ners­tag in der Zeit von 9.00 bis 18.00 und Frei­tag von 9.00 bis 14.00 Uhr zu se­hen.