[18.04.2008]

AQUARELLE - strukturbetonte Arbeiten auf Papier von Rolf Zimmermann

Die GA­LE­RIE IM RE­GIE­RUNGS­PRÄ­SI­DI­UM zeigt vom 7. Mai bis 26. Ju­ni die Aus­stel­lung "AQUA­REL­LE - struk­tur­be­ton­te Ar­bei­ten auf Pa­pier" des Leip­zi­ger Künst­lers Rolf Zim­mer­mann.


über Rolf Zim­mer­mann ...

Vor zehn Jah­ren, fast auf den Tag ge­nau, am 3.3.1998, er­blick­te der Ma­ler Rolf Zim­mer­mann das Licht der Öf­fent­lich­keit.
Da­mals prä­sen­tier­te er zum Ver­ständ­nis sei­nes Ent­wick­lungs­we­ges noch ei­ni­ge sei­ner ex­zel-len­ten ge­brauchs­gra­fi­schen Ar­bei­ten.
Das ei­gent­lich Fas­zi­nie­ren­de der ab 1995 ent­stan­de­nen Aqua­rel­le ist das Spiel von Far­ben, For­men, Li­ni­en, das sich bis in je­de Stein­la­ge, in je­des Mau­er­de­tail fort­setzt. Die Far­big­keit löst sich zu­wei­len vom Ge­gen­stand ab, er­hält et­was Schwe­ben­des, Durch­geis­tig­tes. Durch fei­ne Nu­an­cie­rung und durch Kon­tras­tie­rung ent­steht ein raf­fi­nier­tes, dy­na­mi­sches, ein räum-li­ches oder ein flä­chi­ges, ko­lo­ris­ti­sches Be­we­gungs­spiel, ein Span­nen und Ent­span­nen von Farb­wer­ten.
We­gen ih­rer An­ders­ar­tig­keit ver­blüf­fen sei­ne Bil­der die Ken­ner Leip­zi­ger Kunst, schrieb die LVZ da­mals.
(Ri­ta Jo­r­ek: Er­öff­nungs­re­de zur Aus­stel­lung am 4.3.08 zum 70. Ge­burts­tag des Künst­lers).
 

Rolf Zimmermann


Le­bens­lauf

 

  • 1938 am 17. Fe­bru­ar in Hal­ber­stadt ge­bo­ren
    nach der Aus­bil­dung bis 1961 als Ge­brauchs­wer­ber in Leip­zig tä­tig
  • 1959 – 1961    
    Wei­ter­bil­dung in Schrift und Gra­fik an der Abend­aka­de­mie der Hoch­schu­le für Gra­fik und Buch­kunst in Leip­zig
     
  • 1961 – 1967    
    Stu­di­um an der Hoch­schu­le für Gra­fik und Buch­kunst Leip­zig, u. a. bei den Pro­fes­so­ren Wer­ner Tüb­ke, Hans May­er-Fo­reyt und in der Fach-klas­se Ge­brauchs­gra­fik bei Wolf­gang Mat­theu­er
    1. Preis im Si­gnet-Wett­be­werb (Ver­lag für die Frau)
    nach dem Di­plom frei­schaf­fend vor­ran­gig als Aus­stel­lungs­ge­stal­ter und Ge­brauchs­gra­fi­ker tä­tig
     
  • ab 1969
    Mit­glied des Ver­ban­des Bil­den­der Künst­ler der DDR
    Be­tei­li­gung an in­ter­na­tio­na­len Plei­n­airs in Zin­no­witz und Plow­diw/Bul­ga­ri­en
     
  • 1982
    1. Ein­zel­aus­stel­lung mit an­ge­wand­ten und frei­en Ar­bei­ten in der Aka-de­mie der Wis­sen­schaf­ten der DDR
     
  • 1994
    Rei­se auf Ein­la­dung ei­nes ira­ki­schen Freun­des nach Ra­bat.
    Die Land­schaft fas­zi­niert.
    Im Herbst noch­ma­li­ge Rei­se in den Sü­den Ma­rok­kos.
    Nach dem Ma­rok­ko-Er­leb­nis in­ten­si­ve Be­schäf­ti­gung mit Ma­le­rei.
    In den fol­gen­den Jah­ren meh­re­re Rei­sen ins Aus­land, u. a. nach Ita­li­en, Por­tu­gal, Eng­land, Mos­kau und Kap­pa­do­ki­en/Tür­kei in­spi­rie­ren zu or­na­men­tal-struk­tu­rier­ten Ar­bei­ten.
     
  • 1998
    1. Ein­zel­aus­stel­lung nach der Wen­de in der Ga­le­rie Süd, Leip­zig
    da­nach Ein­zel­aus­stel­lun­gen und Be­tei­li­gung an na­tio­na­len Aus­stel­lun­gen
     
  • ab 2004        
    Mit­glied des Lütz­schen­aer Künst­ler­krei­ses
     
  • 2005    
    Be­tei­li­gung an den in­ter­na­tio­na­len Aus­stel­lun­gen "Be­geg­nun­gen – Spot­ka­nia" in Wol­fen­büt­tel und Mün­chen.
     

Kon­takt

Rolf Zim­mer­mann
Fried­rich-Bos­se-Stra­ße 30
04159 Leip­zig
Tel.​elfon: 0341 9117211
E-Mail: Zimmermann-Rolf@​web.​de

ATE­LIER: Pitt­ler­stra­ße 26
04159 Leip­zig
2. OG, Raum 4