Aktuelles
[16.02.2022]
Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken: Preisträger 2022 ist Marius Elfering
Ausgezeichnet wird der freie Journalist Marius Elfering mit dem Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022 für sein Hörfunk-Feature „Bibliotheken und Bildungschancen. Wie Zugang zu Wissen das Leben verändert“. Das Feature wurde am 17.05.2021 im Deutschlandfunk Kultur gesendet.
Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken („Helmut-Sontag-Preis“) wird jährlich gemeinsam vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), dem Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB) sowie dem Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) verliehen. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am 2. Juni 2022 auf dem Bibliothekskongress in Leipzig statt.
Am Beispiel der Stadtteilbibliothek Jena-Lobeda, die nach 44 Jahren im Jahr 2020 geschlossen werden sollte, illustriert Elfering die gesellschafts-, kultur- und bildungspolitische Bedeutung von Bibliotheken für die Stadt Jena-Lobeda, ihre Bewohner*innen und die Nutzer*innen der Bibliothek. Dieses Beispiel bettet er ein in eine umfassendere Frage: Was befördert Bildungschancen, was verhindert sie? Und welche Rolle spielen Bibliotheken für den Zugang zu Bildung und damit für die Bildungsbiografien insbesondere von Kindern und Jugendlichen?
Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken („Helmut-Sontag-Preis“) wird jährlich gemeinsam vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), dem Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB) sowie dem Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) verliehen. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am 2. Juni 2022 auf dem Bibliothekskongress in Leipzig statt.