Bachelor of Science (B.Sc.)
Stellenausschreibung
Sie sind interessiert an einem praxisnahen Studium?
Wir bieten Ihnen ein duales Studium in der Verwaltung des Freistaates Sachsen!
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) ist Einstellungsbehörde für diesen Studiengang für alle staatlichen Behörden des Freistaates Sachsen. Jeweils zum 1. September des Jahres beginnt das 7-semestrige duale Bachelor-Studium im Studiengang Digitale Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (HSF) in Meißen.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Der Vorteil des dualen Studiums ist, dass Ihnen durch den Wechsel zwischen fachtheoretischen Studienzeiten und berufspraktischen Ausbildungsabschnitten in staatlichen und kommunalen Behörden im Freistaat Sachsen die unmittelbare Anwendung und Vertiefung von erlerntem Wissen ermöglicht wird. Daher erlangen Sie nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern können zusätzlich mit Praxiserfahrung ins Berufsleben starten. Ihr berufspraktisches Studium absolvieren Sie in Behörden des Freistaates Sachsen in der
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums gestalten sich die Einsatzmöglichkeiten in der sächsischen Staatsverwaltung gleichfalls vielfältig und abwechslungsreich. Die spätere Beschäftigung kann grundsätzlich sowohl im Beschäftigungs- als auch im Beamtenverhältnis erfolgen. Seitens des Sächsischen Staatsministeriums des Innern wird eine unmittelbare Übernahme aller Absolventen nach erfolgreichem Studium in die Staatsverwaltung angestrebt.
Wir bieten Ihnen ein duales Studium in der Verwaltung des Freistaates Sachsen!
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) ist Einstellungsbehörde für diesen Studiengang für alle staatlichen Behörden des Freistaates Sachsen. Jeweils zum 1. September des Jahres beginnt das 7-semestrige duale Bachelor-Studium im Studiengang Digitale Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (HSF) in Meißen.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Der Vorteil des dualen Studiums ist, dass Ihnen durch den Wechsel zwischen fachtheoretischen Studienzeiten und berufspraktischen Ausbildungsabschnitten in staatlichen und kommunalen Behörden im Freistaat Sachsen die unmittelbare Anwendung und Vertiefung von erlerntem Wissen ermöglicht wird. Daher erlangen Sie nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern können zusätzlich mit Praxiserfahrung ins Berufsleben starten. Ihr berufspraktisches Studium absolvieren Sie in Behörden des Freistaates Sachsen in der
- Verwaltung (Organisation, Haushalt, Beschaffung /Vergabe), 1 Modul und im
- IT-Fachbereich, 3 Module
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums gestalten sich die Einsatzmöglichkeiten in der sächsischen Staatsverwaltung gleichfalls vielfältig und abwechslungsreich. Die spätere Beschäftigung kann grundsätzlich sowohl im Beschäftigungs- als auch im Beamtenverhältnis erfolgen. Seitens des Sächsischen Staatsministeriums des Innern wird eine unmittelbare Übernahme aller Absolventen nach erfolgreichem Studium in die Staatsverwaltung angestrebt.